Ich bin
Ye-One Öcherin Politikerin

Liebe Öcher:innen,

Ich gehöre dem neuen Bundestag nicht an.

 

Ich könnte hier jetzt die bekannten Plattitüden herunter schreiben. Versuchen zu analysieren, woran es gelegen hat. Viele Dinge sind offensichtlich. Aber das ist kein geeigneter Ort für eine Analyse. Und vor allem ist es für mich persönlich auch noch zu früh für einen sachlichen Blick auf die Dinge – so ehrlich möchte ich sein.

 

Für mich geht es im Bundestag nicht weiter. Ich gratuliere Armin Laschet zum Direktmandat und wünsche ihm viel Erfolg dabei, die Anliegen der Aachener:innen zu vertreten und ein offenes Ohr für alle zu haben – auch für die, die ihn nicht gewählt haben. Ich möchte mich bei ihm, Lukas Benner, Katharina Willkomm und Fabian Fahl für den fairen Wahlkampf in Aachen bedanken.

 

Danke auch an die vielen, vielen, vielen Menschen, die mich in den vergangenen Wochen, Monaten und Jahren unterstützt haben. Alle aufzuzählen würde zu lange dauern. Danke für all den Zuspruch und das Vertrauen. Jedes liebe Wort per Mail, bei Instagram oder auf der Straße hat mich unfassbar berührt und motiviert. Ich habe Aachen mit ganzem Herzen 3,5 Jahre vertreten. Diese Arbeit, diese Erfolge, diese Begegnungen und diese Erinnerungen bleiben.

 

In den nächsten Wochen werde ich ein bisschen Zeit für mich brauchen, um mich zu orientieren. Habt bitte Verständnis dafür, dass es erstmal etwas ruhiger wird.

Eure Ye-One

Ich bin

Ye-One.

Ich bin Ye-One. Ich möchte, dass unsere Gesellschaft gerechter wird. Deswegen bin ich Mitglied der SPD. Seit 2021 bin ich für Euch und für Aachen im Bundestag. Wie ich dahin gekommen bin und wo ich herkomme, möchte ich Euch hier erzählen.

Ich bin

Öcherin.

Ich bin Öcherin. Ich wurde in Aachen geboren und lebe seitdem hier. Aachen ist meine Heimat. Ich will, dass Aachen eine Stadt bleibt, die alle willkommen heißt und Heimat für viele ist. Was Aachen noch alles für mich bedeutet, zeige ich Euch hier.

Ich bin

Politikerin.

Ich bin Politikerin. Im Bundestag ist mein Schwerpunkt die Forschungs- und Bildungspolitik. In unserer Fraktion bin ich zuständig für den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis und für die Förderung von technologischen und sozialen Innovationen. Was das konkret heißt und welche Themen ich bearbeite, könnt Ihr hier lesen.

Meine Herzensthemen

Offener Brief EINTRETEN FÜR WÜRDE – Unsere Antwort

Liebe Genoss:innen, Ihr habt der Parteiführung, den sozialdemokratischen Mitgliedern des Bundestages und der Bundesregierung einen Offenen Brief geschrieben, in dem Ihr dazu auffordert, für Würde einzutreten, Menschenrechte zu wahren, das Asylrecht zu verteidigen und...

Politik für Studierende

Politik für Bildung und Forschung ist mir schon seit vielen Jahren ein Anliegen. Ich habe mich während meines Studiums in der Hochschulpolitik engagiert, habe nach meinem Studium beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und an verschiedenen...

Migration & Integration

Ich bin eine Frau mit sichtbarer Migrationsgeschichte. Bevor ich in Aachen geboren wurde, sind meine Eltern zum Studium aus Südkorea hierhergekommen. Wegen dieser Biographie war ich mein Leben lang von der Migrations- und Integrationspolitik in Deutschland betroffen....

Mobilität

Bevor ich in den Bundestag gewählt wurde, war ich Kommunalpolitikerin im Rat der Stadt Aachen. Dort war mein Schwerpunkt die Mobilitätspolitik. Dieses Politikfeld habe ich als mobilitätspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion von 2014 bis 2022 vertreten. Auch...

Proteste in Iran

Am 16. September 2022 starb Jina Mahsa Amini. Sie starb, nachdem sie von der iranischen Sittenpolizei wegen eines angeblich falsch sitzenden Kopftuches verhaftet wurde. Ihr Tod löste die größten Proteste in Iran seit Jahrzehnten aus. Ich gebe zu: Vor dem September...

Krieg gegen die Ukraine

Als ich 2021 in den Bundestag gewählt wurde, hätte ich niemals gedacht, dass wenige Monate später der größte Angriffskrieg in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg beginnen würde. Wir wussten alle, dass die Corona-Pandemie noch nicht vorbei war und uns ihre Folgen noch...
Skip to content